Die Carmenbluse, auch Off-Shoulder-Bluse oder schulterfreie Bluse genannt, hat ihren modischen Ursprung in Südspanien, in der andalusischen Trachtenmode. Mitte der 1970er Jahre brachten Designer die spanische Bluse auf die internationalen Laufstege, seitdem gehört sie in unterschiedlichen Varianten zur festen Fashion-Größe im Kleiderschrank.
Charakteristika der Carmenbluse:
- Romantisch-verspielter Charakter
- Schulterfreier Schnitt
- Fällt locker über die Hüften
- Oft feine Stickereien oder Borten im Brustbereich
- Freizeitbluse, im Business eher zu vermeiden
- Bei großer Oberweite als Cold-Shoulder-Variante
Mit breitem Gürtel, Maxirock und Espandrilles kombiniert ist die Carmenbluse der perfekte Sommerlook für romantische Ladies, im Businessalltag sollte man eher auf freigelegte Schultern verzichten. Damen mit größerer Oberweite, die keinen trägerlosen BH tragen möchten, können auf eine Variante der Carmenbluse, die Cold-Shoulder-Bluse, zurückgreifen. Diese lässt die Schulter großzügig frei, besitzt aber Träger, sodass ein normaler BH darunter getragen werden kann. Unser Tipp, damit die Carmenbluse nicht mehr rutscht: Einfach je einen Haargummi mit zwei Sicherheitsnadeln an den Ärmeln feststecken und mit den Armen in das so entstanden „Loch“ schlüpfen. Jetzt sitzt der Haargummi immer unter den Achseln und egal wie weit man die Arme nach oben hebt, das Carmen-Dekolleté rutscht nie wieder über die Schultern. Ausprobieren!