Gestreifte Kleider

Ob klassisch im Marine Stil oder als auffällige Blockstreifen im Colourblocking. Gestreifte Kleider vereinen Tradition mit moderner Frische und bringen Dynamik in jeden Look. Entdecke die schönsten Streifen Styles bei Ana Alcazar.

Filtern
Preis
Farbe
Muster
Material
Kleiderlange
Ärmellänge
Details
Sortieren nach

Gestreifte Kleider - Von der Navy auf den Laufsteg

Als die Royal Navy ihren Matrosen 1857 blaue und weiße Streifen auf die Uniform nähte, ahnte niemand, dass daraus ein ewiger Modeklassiker entstehen würde. Coco Chanel machte den „Marinière“-Look 1917 salonfähig - seitdem gehören gestreifte Kleider zu den absoluten Must-haves. Mal mehr, mal weniger im Trend, aber nie aus der Mode verschwunden. Heute sind Streifen in allen Variationen auf den Laufstegen vertreten: von klassischen Nadelstreifen über mutige Blockstreifen bis zu wilden Mustermixen.

Nadelstreifen » schmale Eleganz

Feine Nadelstreifen sind zeitlose Klassiker. Sie strecken optisch die Figur, zaubern eine schlanke Silhouette und sind längst nicht mehr nur fürs Büro reserviert. Midi-Bleistiftöcke im Pinstripe wirken seriös mit Bluse und Pumps, während Jumpsuits oder Marlenehosen mit Nadelstreifen eine moderne Alternative zum klassischen Business-Zweiteiler sind. In der Freizeit kombiniert man sie lässig mit Sneakers, Sweatshirt oder farbigen Accessoires – so wird das elegante Muster urban und jung.

Blockstreifen » starke Kontraste

Breite Blockstreifen sind auffällig und stilprägend. Sie können schnell auftragen, deshalb gilt: je breiter die Streifen, desto klarer sollte die Schnittführung sein. Rainbow-Stripes oder zweifarbige Colourblocking-Kleider wirken modern, brauchen aber unifarbene Kombipartner aus derselben Farbfamilie. Ideal für Frauen, die ein modisches Statement setzen wollen - ob als Sommerkleid oder Partylook.

Querstreifen » der Mythos widerlegt

Dass Querstreifen optisch breiter machen, gilt nur eingeschränkt. Mit der richtigen Breite (max. 4 cm) und hochwertigen Stoffen wirken sie frisch, maritim und modern. Kleider mit Ringelstreifen aus Leinen, Baumwolle oder Seide sind perfekte Sommerbegleiter. Kombiniert mit Cardigan oder Blazer entsteht durch den „Fenstereffekt“ sogar ein verschlankender Eindruck. Querstreifen sind damit vielseitiger, als ihr Ruf vermuten lässt.

Längsstreifen » vertikale Wirkung

Längsstreifen strecken optisch und wirken etwas moderner als klassische Nadelstreifen. Breite Längsstreifen in kräftigen Farben sind perfekt für Damen, die auffallen möchten, ohne an Eleganz zu verlieren. Besonders spannend wird der Look im Mustermix – etwa mit Punkten oder diagonalen Streifen in derselben Farbfamilie. Wichtig: maximal zwei Muster kombinieren und Accessoires in Uni halten.

Diagonale Streifen & Streifenmix » Mode für Mutige

Der Trend zum Streifenmix ist eine Hommage an kreative Mode. Diagonale Linien, Zickzacks und Kombinationen aus Quer- und Längsstreifen machen Kleider zu echten Eyecatchern. Sie wirken dominant und brauchen deshalb zurückhaltende Partner: unifarbene Schuhe, Taschen und minimalistischen Schmuck. Wer den Look trägt, braucht Selbstbewusstsein - dafür ist die Wirkung garantiert spektakulär.

Streifen Designs - zeitlos schön

Streifen gehören zu den vielseitigsten Mustern überhaupt. Ob längs, quer, diagonal oder als Block – sie prägen die Mode seit über 150 Jahren. Unser Tipp: Ein Hemdblusenkleid mit Streifen ist das ultimative Basic-Piece in jeder Capsule Wardrobe, wandelbar von Business bis Freizeit. Auch Hängerkleider mit breiten Längsstreifen feiern diesen Sommer ihr Revival. Eines ist sicher: Streifen bleiben ein fester Bestandteil der Modewelt –-gestern, heute und morgen.

Muster in der Mode - Welche Muster sind angesagt?
Dein Style, dein Print.

Mustertrends [[YEAR]]

Von floralen Prints über Streifen bis hin zu futuristischen Designs: Entdecke in unserem Trendreport, welche Muster gerade angesagt sind – inklusive Stylingtipps und Hintergrundwissen.