Lace Dresses

Delicate patterns and intricate details turn lace dresses into timeless classics. They radiate feminine charm and are ideal for weddings, festive occasions or stylish holiday looks. Discover the most beautiful lace styles at Ana Alcazar.
Filters
Price
Colour
Pattern
Material
Dress length
Sleeve length
Details
Sort by

Lace Dresses - Feminine, seductive & timeless

Lace has transformed from a once-hidden detail fabric into one of the most celebrated highlights of modern fashion. Today, lace dresses are experiencing a glamorous revival – from romantic midi styles for the office to little black dresses with lace trims and festive all-over designs for weddings, balls or New Year’s Eve. Whether romantic, sensual or edgy, lace dresses are versatile statement pieces that lend every woman a touch of elegance.

From romantic to rebellious - Styling ideas for your lace dress

Lace dresses shine in countless styles. For a truly romantic appearance, white or beige models combined with pearls and an elegant updo are ideal for weddings or summer events. A red lace dress, on the other hand, makes a bold fashion statement and, when paired with pumps and accessories in the same colour family, creates a polished and modern look. Lovers of the boho style reach for wide tunic or off-shoulder dresses with delicate lace details, styled with suede boots, moccasins and a straw hat for the perfect festival outfit. At the opposite end of the spectrum, the biker chic look relies on black lace dresses combined with opaque tights, heavy biker boots and a leather jacket – a cool contrast that perfectly balances femininity and rebellion.

Lace Dresses – Accessories, underlayers & the right look

To allow a lace dress to unfold its full effect, the styling must be carefully chosen. Jewellery should remain understated, such as a slim bangle or subtle earrings, since bold statement necklaces compete with the fine structure of the lace. Unlined lace dresses work best with seamless underwear or shapewear in nude tones to create a smooth silhouette. Lace is also a fabric that can send different signals depending on the styling. Mature women may appear too strict, while younger women can look overly playful or provocative. Conscious style breaks provide the right balance. A denim jacket, colourful blazers or flats add freshness and youthfulness to mature looks, while high-necked cuts and natural make-up lend younger wearers elegance and sophistication. In this way, lace dresses always appear authentic, modern and perfectly adapted to the wearer.

Lace Fabric - From romantic to modern

The evergreen of fashion, lace constantly reinvents itself. Chunky openwork lace is currently in high demand, offering a fresh, less girly look compared to delicate floral lace. Paired with casual jackets and flats, lace becomes a perfect everyday piece. Crochet lace is also celebrating a comeback: large-scale patterns combined with colourful slips create striking contrasts. One thing is certain – lace dresses remain a symbol of femininity, elegance and versatility, and will always have a place in the world of fashion.

FAQ Lace Dresses

Spitze, was bedeutet das heute eigentlich?

Heute ist die Definition von Spitze sehr weit gefasst. Als Spitze werden in der Textilindustrie sämtliche Stoffe mit durchbrochenem Muster bezeichnet, Stoffe also, die Löcher aufweisen um ein bestimmtes Dekor zu formen. Von fein besticktem Tüll in Blumenornamentik bis hin zu grober Lochspitze im angesagten Grafik-Look firmiert daher heute alles unter „Spitze“, was über Auslassungen verfügt – ganz unabhängig von seiner Herstellungsweise.



Welcher Schmuck passt zu Spitze?

Zu einem Spitzenoutfit solltest Du nur dezenten, schlichten Schmuck tragen oder sogar ganz darauf verzichten, da der Charme des zarten Stoffes durch bunte, klobige Accessoires schnell zerstört wird. Trage Ketten nur bei Kleidern mit Ausschnitt, wenn die Kette auf der Haut aufliegt. Gerade auf lange Ketten solltest Du beim Tragen von Spitzenkleidern eher verzichten, denn der Schmuck auf dem Spitzenmuster wirkt schnell sehr unruhig. Weiche stattdessen besser auf ein paar schöne Ohrringe, eine hochwertige Uhr oder einen eleganten Armreif  als I-Tüpfelchen in Sachen Accessoires aus.



Was trägt man unter dem Spitzenkleid?

Spitzenkleider haben meist ein Innenfutter damit die Haut nicht durch die Löcher scheint. Dementsprechend haben viele Allover-Spitzenkleider zwei Schichten. Da die Futterschicht bereits als schützende Hülle fungiert, kann unter Spitzenkleider mit einem Futter eigentlich jede Art der Unterwäsche – auch Spitze - getragen werden. Gerade bei filigraner Spitze empfiehlt sich aber eher ein T-Shirt-BH ohne Nähte und Kanten, der sich nicht durchdrückt.

Anders sieht es allerdings bei Spitzenteilen ohne Futter aus. Diese Modelle werden immer beliebter und lassen einen Hauch Haut durch feine Löcher sexy durchscheinen. Hier solltest Du zu Shapewear wie Bodys oder Hemdchen im Hautton greifen. Farbige Unterwäsche, ob BH & Slip oder Body, unter einem ungefütterten Spitzenkleid wirkt sehr unruhig und oft auch schlampig und ist nur etwas für echte Punkladies.

Wie pflege ich mein Spitzenkleid?

Spitze ist ein zartes Stöffchen und bedarf besonderer Pflege. Gerade bei sehr feinem Spitzenmuster oder alter Spitze sollte man bei der Wäsche besonders Acht geben und eher auf Handwäsche ausweichen. Viele Spitzenstoffe der aktuellen Mode bestehen aber aus Polyester oder Baumwolle und können daher auch gut in der Maschine gereinigt werden. Halte Dich an diese 7 Regeln, dann sollte der Langlebigkeit des feinen Materials nichts im Wege stehen.

7 Regeln zur Pflege Deines Spitzenkleides 

  • Halte Dich immer an die Waschanleitung des Herstellers auf dem eingenähten Etikett
  • In der Waschmaschine im Schonwaschgang und mit Feinwaschmittel reinigen
  • Vermeide Haken (BHs), Reißverschlüsse oder Schnallen in der Wäsche, an denen die Spitze hängenbleiben und Fäden ziehen könnte
  • Sehr fein verarbeitete Spitzenstoffe zusätzlich in einen Wäschesack legen, um Risse und Knötchen zu vermeiden
  • Trockne Spitzenkleider nicht im Trockner, sondern liegend an der Luft
  • Bügel Spitze immer nur von links oder unter einem Tuch auf einer niedrigen Stufe (max. 3)
  • Unsicher? Ab in die Reinigung!

Gut zu wissen: In unseren Produktdetails listen wir unter dem Punkt „Pflege“ für jedes Spitzenkleid bereits die jeweiligen Waschhinweise.

Wie umgehe ich die "Spitzenkleid-Falle"?

Ältere Frauen wirken in Spitze oft sehr bieder und streng, junge Frauen hingegen erwecken in Spitze oft einen unnötig aufreizenden Anschein. Um nicht in die Spitzenkleid-Falle zu tappen, sollte der Look immer mit Accessoires oder Schnitten aus der „entgegengesetzten“ Generation verfeinert werden.

Reife Damen kombinieren mit dem Spitzenkleid gerne eine lässige Jeansjacke, einen knalligen Blazer oder Ballerinas, das wirkt jugendlich und lockert den allzu Lehrerinnen-haften Eindruck gehörig auf. Finger weg dagegen von altbackenen Boleros und Perlenketten zum Spitzenkleid.

Junge Frauen greifen statt zum tiefen Ausschnitt eher zum hochgeschlossenen Spitzenkleid oder wählen statt knallrotem Lippenstift dezentere Nude-Töne. Auch Pumps statt Peep-Toes und eine hautfarbene Strumpfhose statt nackter Beine können schon einiges am zu sexy Gesamteindruck korrigieren.

Stoffe in der Mode - Welche Stoffe sind angesagt?
Fashion Fabrics Guide

Fabrics in fashion – trends of the season

These fabrics are hot right now: inspiration, trends and style advice for your look. Discover exclusive styles and find exactly the right material to suit you and your everyday life.